
Deutsch Kurzhaar
"von der Antheringer Au"

Welpen zu vergeben - Wurf vom Meierhofgut:
Die Hündin Frida von Harm-Fei ist eine Tochter von
"Dante von der Antheringer Au".
Der Deckrüde ist KS Keno von der Königsleite.
Beide Elterntiere haben ein ruhiges und angenehmes Wesen.
Bei Interesse bitte beim Züchter Jürgen Schink
unter 0664-8157104 melden!
Das Aufwachsen mit Deutsch Kurzhaar - von Lena:
​
Egal an welche Lebenssituation ich zurückdenke, unsere Hunde sind stets treue Wegbegleiter für mich gewesen und bedeuten mir viel mehr, als das einfache Wort „Haustier“ auszudrücken vermag. Nach all den Jahren, in denen ich gemeinsam mit den Hunden groß geworden bin, würde ich es mir erlauben, sie inzwischen schon als Familienmitglieder zu bezeichnen.
​
Der Deutsch-Kurzhaar gehört zwar zu den Jagdhunden, jedoch kann man anhand seiner Wesenszüge sofort erkennen, dass er familienfreundlich und sehr kinderlieb ist. Diese Liebe habe ich früher besonders stark zu spüren bekommen, während wir im Garten gemeinsam gespielt haben oder Gassi gegangen sind. Wenn ich mich einmal nicht zu beschäftigen wusste, hatte ich in meinem treuen Vierbeiner immer einen Spielgefährten. Dabei durfte Stöckchen werfen und verstecken spielen nie zu kurz kommen. Wobei es egal war, wo ich mich versteckte, gefunden wurde ich sowieso immer.
​
Auch wenn ein Hund keine menschlichen Wesenszüge besitzt, kann er mir innerlich dennoch das Gefühl geben, ein guter Freund zu sein. Hierbei trifft der Spruch „Taten sagen mehr als tausend Worte“ sehr gut zu. Einem Tier ist es nicht möglich, seinen Besitzer mit Worten aufzumuntern oder zum Lachen zu bringen. Was es aber besser kann, als jeder andere, ist einfach nur durch die reine Anwesenheit für ein Gefühl von Zufrieden- und Geborgenheit zu sorgen.
​
Ein Leben ohne unsere vierbeinigen Freunde ist für mich nicht vorstellbar und sie bereichern mein Dasein in jeder Hinsicht.


Folgende Hundeführer konnten ihre Hunde bei
diversen Prüfungen erfolgreich vorstellen, wir gratulieren recht herzlich:
​
Anlagenprüfungen 2020:
Katharina Scherff mit Gamma beim ÖKK-NÖ
Erika Unterberger mit Grace beim ÖDLK
Mf. Hermann Karl mit Haras beim STJHPV
Josef Messenböck mit Gyra beim ÖKK-OÖ
Thomas Heinle mit Gizmo beim ÖKK-OÖ
Christian Längauer mit Gasco beim ÖKK-NÖ
Peter Hettegger mit Henry beim ÖDLK
Walter Tschida mit Hummel beim ÖKK-Stmk.
Andreas Lindner mit Giny beim Tullner Jagdklub
Manuel Pechmann mit Hektor beim ÖKK-Stmk.
Klaus Unterberger mit Gustav beim ÖKK-Stmk.
​
Feld- und Wasserprüfungen 2020:
Klaus Unterberger mit Gustav - ÖKK Ib (312 Pkt.)
Mf. Hermann Karl mit Haras - ÖKK I. Preis
Josef Messenböck mit Gyra - ÖKK I. Preis
Christian Längauer mit Gasco - ÖKK I. Preis
Eduard Kaltenbrunner - Hanka - Mistelbach I. Preis
Walter Tschida mit Hummel - BJHPV I. Preis
Mf. Josef Unterberger mit Fee - ÖKK I. Preis
Thomas Heinle mit Gizmo - WJHPV II. Preis
Manuel Pechmann mit Hektor - ÖKK II. Preis
Peter Hettegger mit Henry - ÖDLK II. Preis
Katharina Scherff mit Gamma - ÖKK III. Preis
​
Vollgebrauchsprüfungen 2020:
Erika Unterberger mit Emy:
ÖKK in OÖ: Ib-Preis
(beste Feldarbeit)
und
IJGHK in OÖ: IIb-Preis
​
Adolf Eisenmann mit Eric:
SJGHK in Sbg.: Ic-Preis
und
IJGHK in OÖ: IId-Preis
​
Harald Langeder mit Elvis:
WJHPV in OÖ: IIa-Preis
​
Schweißergänzungsprüfungen:
Katharina Scherff mit Gamma
Christian Längauer mit Gasco
Eduard Kaltenbrunner mit Hanka
Peter Hettegger mit Henry
​
​
​
​
​
Fotos zu den Prüfungen 2020:
​














Bringtreue beim Welser Jagdhundeprüfungsverein am 11.07.2020:
Harald Langeder mit Elvis von der Antheringer Au
Erika Unterberger mit Emy von der Antheringer Au
Cornelia Berger mit Dimo von Zettlau

Zuchtschau in Hafnerbach am 4.Juli 2020,
danke für die Vorstellung der Hunde!



"Gamma" von Katharina Scherff auf der Titelseite!
Prüfungen 2019:
Josef Anzenberger führte "Dax" bei der VGP beim ÖKK in Eberschwang
und erzielte den IIa. Preis mit 397 Punkten - herzliche Gratulation!

Bei den Feld- und Wasserprüfungen gab es für einige Hundeführer ausgezeichnete Ergebnisse:

Adolf Eisenmann mit "Eric" Ia. Preis - beim Sbg. JGHK

Erika Unterberger mit "Emy" Ia. Preis - beim ÖKK

Alfred Sandmayr mit "Fox" - Ib. Preis beim JHPV Linz

Anton Rausch mit "Ferro" - Ie. Preis beim ÖKK NÖ

Harald Langeder mit "Elvis" - II. Preis beim Welser JHPV
Etliche Hundeführer haben ihre Hunde erfolgreich bei den Anlagenprüfungen 2019 vorgestellt - wir gratulieren!
Anton Rausch mit "Ferro" ÖKK-NÖ
Alfred Sandmayer mit "Fox" JHPV-Linz
Manfred Berger mit "Frisco" IJGHK
Josef Bleirer mit "Fanny" IJGHK
Mf. Josef Unterberger mit "Fee" IJGHK
​
"Oona" wurde mit ihren Welpen auf der Titelseite
der Kurzhaar Nachrichten abgebildet.

Am 9. Mai 2019 ist unser G-Wurf mit 14 Welpen aus der Paarung von
"Oona vom Pittental" mit "Merlot vom Pittental" gefallen.
​
7 Rüden und 7 Hündinnen
9 Schwarzschimmel und 5 Braunschimmel
​




​
Am 29.05.2019 ist unser H-Wurf mit 7 Welpen aus der Paarung von
Cora mit Odin vom Pittental gefallen.
​
4 Rüden und 3 Hündinnen in den Farben: Schwarz, Braun, Braunschimmel und Schwarzschimmel
​
Beschreibung des Rüden "Odin vom Pittental" laut Deckrüdenliste:
​
Odin ist ein eleganter Rüde des Mittelschlages mit 64 cm Stockmaß. Er ist ein leichtführiger und ruhiger Hund mit besonderer Gelassenheit. Der Wille zur Zusammenarbeit mit seinem Führer ist sehr ausgeprägt und somit hat er mit seinem Erstlingsführer alle Prüfungen sehr gut gemeistert. Seine Raubwildschärfe ist absolut vorhanden. Im Haus ist er liebevoll, unkompliziert und wächst mit Kindern auf. Die Wurfgeschwister von ihm wurden ebenfalls überzeugend vorgestellt.
​
Vater: Sam vom Delme Horst
Mutter: Linda KS vom Pittental
​
​



Cora v. d. Antheringer Au
Beschreibung siehe "Unsere Hunde"
Farbe: Braunschimmel
Eine ruhige und leistungsstarke Hündin, die sich im Jagdeinsatz bewährt hat.
Info - Zuchtschau ÖKK 2019:
Fotos siehe oben bei "E-Wurf" auf die Fotogalerie klicken.
​
"Oona" ist auf der Titelseite vom "WEIDWERK" abgebildet!
​
