top of page

Wir, Sepp und Erika Unterberger, sind schon seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch privat, mit der Jagd und dem Hundewesen verbunden und sind beide Leistungsrichter des Österreichischen Jagdgebrauchshundeverbandes. Unsere große Leidenschaft gehört dem Jagdgebrauchshund und hier in erster Linie dem "Deutsch-Kurzhaar".

Nachdem ich mit Schweißhunden aufgewachsen bin, führte ich zu Beginn meiner Dienstzeit als Revierförster einen Hannoverschen Schweißhund, der für die anstehenden Nachsuchen sehr gut geeignet war, aber die zusätzlichen Arbeiten als Revierhund nicht abdecken konnte.

Auf der Suche nach einem „Allrounder“ führte ich dann verschiedenste Apportier- und Vorstehhunde und bin schlussendlich beim „Deutsch-Kurzhaar“ gelandet, wo ich als ersten Hund den Rüden „Torro vom Innviertel“ aus der Zucht von Mf. Josef Bohninger führte.

 

Dieser Rüde war ein absoluter Ausnahmehund, der nicht nur Österreichischer Jagdhundeprüfungssieger wurde, sondern durch seine überdurchschnittlichen Leistungen in der Jagdpraxis über die Reviergrenzen hinaus bekannt war.

 

Es folgten dann weitere Hunde aus der bewährten Blutlinie „vom Innviertel“ und somit bildeten diese Hunde auch das Fundament unseres Zwingers „von der Antheringer Au“ bei den "Braunen" und "Braunschimmeln". Die Schwarzschimmel-Hündin "Oona", die von Erika geführt wird, stammt aus dem bekannten Zwinger "vom Pittental" von Mf. Alois Ungersböck und ergänzt unsere Farbpalette.

 

Unsere Deutsch-Kurzhaar zeichnen sich durch hohe Leistungsbereitschaft aus, sind aber nebenbei unauffällig im Alltagsgeschehen, sehr kinderfreundlich, pflegeleicht und werden im täglichen Jagdbetrieb mit Erfolg in allen Bereichen eingesetzt.

bottom of page